Aufmacher Start
„Was dem Einzelnen nicht möglich ist,
das vermögen viele.“

Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin

 


DRV-Befreiungsantrag einfach per Mausklick/Anleitung>

Seit dem 01.01.2023 ergibt sich eine wichtige gesetzliche Änderung: Die Befreiung der angestellt Tätigen von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung ist nun ein digitales Verfahren. Unsere Mitglieder können den Befreiungsantrag jetzt komfortabel via Mitgliederportal stellen. Eine Anleitung zum elektronischen Befreiungsantrag finden Sie hier
 

ALT: Regelung bis 31.12.2022

Bis 31.12.2022 galt noch das bisherige Verfahren: Auf der Webseite des Versorgungswerkes konnten Berufseinsteiger und Mitglieder das Antragsformular ausfüllen und herunterladen. Das bearbeitete Formular mussten Antragsteller dann per Post oder per Fax beim VZB einreichen. Diese Lösung ist am 31.12.2022 weggefallen.

NEU: Änderung seit 01.01.2023

Auslöser ist eine Gesetzesänderung. Denn seit dem 1. Januar 2023 muss jeder Antrag auf Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht (nach § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB VI) verpflichtend elektronisch gestellt werden.

Die Antragstellung wird über das Mitgliederportal des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin ermöglicht.

Für die Antragstellung melden Sie sich bitte im Mitgliederportal des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin an. Wie? Diese Information finden Sie hier.

Bereits heute bietet das neue Mitgliederportal des VZB nützliche digitale Funktionen.

Mitglieder können

  • mit dem Rentenrechner ihre zukünftigen Altersbezüge auf Basis ihrer Beitragszahlungen kalkulieren,
  • Stammdaten ändern, Angehörige hinzufügen,
  • über den Postkasten Dokumente schnell, bequem und sicher online an das Versorgungswerk übermitteln.

Mit dem elektronischen Antrag für die Befreiung von der DRV-Versicherungspflicht erhält das Portal nun eine weitere attraktive Funktion. Denn der Antrag lässt sich jetzt ganz einfach am Bildschirm ausfüllen. Dabei fügt das System Informationen aus den Stammdaten automatisch in das Formular ein, so dass Mitglieder nur die fehlenden Angaben ergänzen müssen. Das reduziert den Aufwand der Antragsstellung erheblich. Der Datenschutz ist bei diesem Verfahren gewährleistet. Per Klick wird das ausgefüllte Formular an das VZB geschickt. Das Versorgungswerk prüft den Antrag auf Vollständigkeit und leitet ihn dann an die DRV weiter. Den Bescheid erhalten die Mitglieder direkt von der DRV Bund.

Praktisch für alle – das Mitgliederportal

Aus Datenschutzgründen kann dieser Service nur Mitgliedern angeboten werden, die im Mitgliederportal registriert sind. Ein Grund mehr, sich für eine aktive Nutzung des Webangebotes zu entscheiden. Denn eine Befreiung von der Versicherungspflicht ist in der Regel kein einmaliger Prozess; sie wird bei jedem Tätigkeitswechsel nötig.

Antragsfrist unbedingt beachten

Bitte beachten Sie: Die Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht muss innerhalb von 3 Monaten ab Tätigkeitsbeginn beantragt werden. Eine verspätete Antragstellung führt zu einem Fristversäumnis und Erhebung des zusätzlichen Mindestbeitrages gem. der satzungsrechtlichen Vorschriften.


Neumitglieder - Anmeldung im VZB>

Sollten Sie erstmalig Mitglied in unserem Versorgungswerk werden, melden Sie sich bitte bei der zuständigen Zahnärztekammer und bei uns als Versorgungswerk.

Sie erhalten dann von uns Ihre Nutzerkennung und ein Initialpasswort zur Anmeldung im Mitgliederportal.

Eine Anleitung für die Anmeldung für Neumitglieder finden Sie hier

Nach Erhalt Ihres Datenerfassungsbogens übersenden wir Ihnen weitere Unterlagen.


Anleitung zur Anmeldung im Mitgliederportal>

Wir haben in den letzten Monaten bereits eine Vielzahl von Mitgliedern über ihre jeweilige Nutzerkennung und das jeweilige Initialpasswort zur Anmeldung informiert.

Sollten Sie von uns noch keine Zugangsdaten erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die Emailadresse portalsupport@vzberlin.org. Gerne lassen wir Ihnen Ihre Zugangsdaten zukommen.

Zudem finden Sie hier eine Anleitung für die Anmeldung im Portal

Mitglieder, die erstmalig Mitglied im Versorgungswerk werden, nutzen bitte die Anleitung für die Anmeldung von Neumitgliedern im Portal